South Carolina
Südstaatenliebe
South Carolina präsentiert sich Ihnen wie ein endlos scheinender Bildband voller Momente, Emotionen und Geschmäcker. Sie können sich mit der emotionalen Geschichte rund um den Amerikanischen Bürgerkrieg auseinandersetzen, gerade auch, wenn Sie die herrschaftlichen Plantagenhäuser mit Parkanlagen besuchen, wo laute Pfaue über den Rasen stolzieren – fast, als wären sie die Hausherren.
Sie fahren durch scheinbar endlose Landstraßen, die von mit Spanish Moss bewachsenen Bäumen gesäumt sind. Sie können durch Sümpfe paddeln und dabei mit einem Auge nach Alligatoren schielen, mit einer Südstaaten-Lady im Reifrock durch Savannah flanieren, auf einem der über 400 Golfplätze abschlagen, auf spektakulären Wanderstrecken die Blue Ridge Mountains erleben und die Reise mit ein paar entspannten Tagen am Sandstrand krönen.
Als Besonderheit erleben Sie in den Küstenregionen die westafrikanische Gemeinschaft der Gullah, die sich seit mehr als 100 Jahren ihre Traditionen, ihre Spiritualität und auch ihre eigene Sprache bewahrt haben.
South Carolina ist wie ein wunderbarer Gumbo, der typische Südstaaten-Eintopf. Viele Zutaten wie emotionale Besichtigungen, herzhafte Südstaatenküche, historische Anwesen, prächtige Landschaften, unzählige Aktivitäten und die überbordende Gastlichkeit ergeben zusammen Perfektion.
Meine Empfehlung
Im Norden befindet sich das Brattonsville Culture & Heritage Museum, eine ehemalige Plantage mit über 30 Gebäuden, abseits des Touristentrubels. Die Angestellten hier vermitteln auf sehr liebevolle und herrlich enthusiastische Art in Vor- und -Führungen die Geschichte der Inhaberfamilie Bratton und erlauben Einblicke, wie es sich im 18. und 19. Jahrhundert gelebt hat.Gerne erarbeite ich Ihnen Ihre persönliche Reise durch South Carolina.
Ihre Kerstin Pscheidl